Punkt 5
http://www.t-home.de/dlp/agb/34761.pdfAuch in der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass einige Provider anders verfahren, als sie es nach außen preis gaben. Damit will ich der Telekom nichts unterstellen, sondern beziehe das auf die Allgemeinheit.
Wenn ich illegales über das Netz mache und ein richterlicher Beschluss vorgelegt wird, muss der Provider ehe loggen und alles rausgeben, was er kann. Ist ja auch richtig so, sonst kämen wir in "Teufels Küche".
Nun ja, ich denke es ist klar geworden, warum wir die IP loggen. Solange die Rechtssprechung und Gesetzgeber sich da nicht einig werden, wird sich das aus sicherheitstechnischen Gründen nichts ändern. Prüfbar für den User ist es letztendlich nie, ob und was eine Seite loggt. Und mal ganz ehrlich, die Spamer sind so stark aufgekommen, dass man täglich mehrere Post löschen musste, oftmals immer wieder die selben. Das nervt nicht nur, sondern verstößt bei der Art von Spam auch gegen das Deutsche Recht.

Kein Filesharing mehr und nun eine 250 Mbit Leitung..... :-)